BM-2010-1-Inhalt
EDITORIAL
Franz Dormann
QUALITÄT IN DER MEDIZIN
Personalmanagement
Führungsinstrumente und Motivationsanreize bei einem konfessionellen Träger
Ulrich Metzmacher-Ritterspach
Patientensicherheit
Cockpit und OP-Saal: Checklisten verbessern Sicherheit
Hartwig Bauer
Arzneimittelmanagement in Krankenhäusern
Organisatorische Erfolgshebel der Medikamentenversorgung
Wilfried von Eiff
Das neue Kliniksuchportal und der Berliner Praxisvergleich Transparenz schafft Orientierung
Franz Dormann
3. Nationaler Qualitätskongresses Gesundheit
Qualitätswettbewerb: Anreize statt Abschreckung
Beatrice Hamberger
NETZWERKE
Das Hernienregister Herniamed
Sektorenübergreifende Qualitätssicherung in der Hernienchirurgie
Ferdinand Köckerling, Christine Schug-Paß, Bernd Stechemesser, Andreas Koch, Ralph Lorenz
Schlaganfallversorgung
Neues Schlaganfallnetzwerk in Berlin gegründet
Andreas Meisel, Corinna Pelz und Meike Sieveking
Klinische Produktentwicklungen
Vom OP-Tisch auf den Markt
GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG
Das Gesundheitsmonitoring am Robert Koch-Institut
Nicht nur Infektionskrankheiten zeigen Dynamik
Bärbel-Maria Kurth
GESUNDHEITSPOLITIK
Finanzierung des Gesundheitswesens
Evolution statt Revolution
BERLINER PORTRÄTS
Prof. Dr. Dr.-Ing. Jürgen Lademann porträtiert von Beatrice Hamberger
Spannend wie ein Krimi
„Wir holen den Menschen dort ab, wo er gerade steht
Beatrice Hamberger
FÜR SIE REFERIERT
Früherkennung der Psoriasis-Arthritis bei Psoriasis-Patienten –
Der GEPARD-Patientenfragebogen
Verblisterung von Medikamenten
Mehr Therapietreue – weniger Fehler
Bluttest zur Darmkrebsvorsorge
Früherkennung bedeutet Chance auf Heilung
„Fels in der Brandung“ von REBMANN RESEARCH:
Jahrbuch für Ärzte und Zahnärzte 2010
Fortschritt in der Computertomographie
Ein Herzschlag genügt
Wirksam gegen Clostridien und Noroviren mit Dismozon® pur
Mezavant® wurde mit dem MMW-Arzneimittelpreis 2010 ausgezeichnet
Potenzielle neue Therapiemöglichkeit für Patienten
mit venöser Thrombembolie (VTE) mit Edoxaban
RUBRIKEN
Nachrichten
Termine
Impressum