
Kosmetische Medizin 2011-2
Erscheinungsweise: 6x jährlich
Kosmetische Medizin 2-2011 Jahrgang 32
EDITORIAL
UWE WOLLINA
ÜBERSICHTEN / REVIEWS
VANESSA HARTMANN, FRANK BACHMANN,
RICARDO ERDMANN, BERTHOLD RZANY
How to avoid mistakes when treating with injectable fillers
Fehlervermeidung bei der Anwendung von injizierbaren Füllmaterialien
JENS BIELENBERG
Glycyrrhetin acid from the licorice root reduces the thickness of the cutaneous fatty tissue after topical application
Glycyrrhetinsäure aus der Süßholzwurzel reduziert die Dicke des kutanen Fettgewebes nach topischer Anwendung
UWE WOLLINA, SHYAM B. VERMA, MICHAELA TILP, JAQUELINE SCHÖNLEBE, GUNTER HAROSKE
Porokeratose – eine vergleichende 10-Jahres Analyse aus Gujarat und Sachsen mit Vorstellung eines neuen Falles von ptychotroper Porokeratose
Porokeratosis – a comparative 10-year analysis from Gujarat and Saxony with presentation of a new case of ptychotropic porokeratosis
KRISTIAN REICH
All-rounder microalgae – new data suggest a wide range of applications in active cosmetics
Alleskönner Mikroalge – neue Daten deuten auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten als Wirkkosmetik
FALLBERICHT / CASE REPORT
MARIA BALABANOVA, RAZVIGOR DARLENSKI, NIKOLAI TSANKOV
Lokalisiertes erworbenes Pseudoxanthoma elasticum nach Behandlung
mit einer Striadilkomplex-haltigen Creme
Localized acquired pseudoxanthoma elasticum after treatment
with cream containing Striadril complex
ANWENDUNGSBEOBACHTUNG / APPLICATION STUDY
BERND KARDORFF, IRENE STERGIOU, PETER DORITTKE
5 years of Etanercept intermittent long-term therapy
of psoriasis vulgaris without loss of efficacy
Intermittierende Langzeitbehandlung der Psoriasis vulgaris
über 5 Jahre mit Etanercept ohne Wirkverlust
ABSTRACTS
UWE WOLLINA, STEFFEN HANDSTEIN UND MICHAEL FRÖLICH
11. Dresdner Symposium Ästhetisch-Plastische Medizin, 6.-7. Mai 2011 – Tagungsbericht
11th Dresden Symposium „Aesthetic and Plastic Medicine“ May 6-7, 2011 –
Congress Report
FÜR SIE REFERIERT
Wundheilung ist ein störbarer Prozess
Ein Kosmetikprodukt mit überzeugender Wirkung
Even Better Clinical Dark Spot Corrector gegen Pigmentflecken
Kongressbericht: 4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie (DGBT)
New MIDAS – Monopolare und bipolare Radiofrequenz
Non invasive Lipolyse mittels Radiofrequenz
Hautkrebsscreening ein Erfolg
Dermatologen an der Spitze der Versorgungsforschung
FACHSERVICE
LIFTACTIV von Vichy
Dermis-Aktivator-Technologie
TEOSYAL® PureSense – Effizienz trifft Komfort
Optimaler Nutzungsgrad eines Hyaluronsäurefillers mit Lidocain erreicht
Hyaluronsäure HYAcorp:
Sanftes Lifting mit optimalen und sofort sichtbaren Ergebnissen
NEU: Lumixyl System-Pflege
In 4 Stufen zu einem ebenmäßigeren Teint 96
Ein revolutionäres Konzept – Anti-Aging statt scheinbarer Schönheit
Die BYONIK-Lasermethode zum Patent angemeldet
Photodermatologie-Symposium von La Roche-Posay
UV-Schutz verhindert maligne Melanome
Maßgeschneiderte Kosmetikserie vom Dermatologen für den Dermatologen
Synthese dermatologischer Tradition und zeitgemäßer
kosmetischer Kompetenz
Hyaluronidase
Natürliches Multitalent mit hilfreichen Eigenschaften
Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis in der Praxis
Nicht-interventionelle Studie bestätigt Wirksamkeit und Verträglichkeit
von Etanercept unter Alltagsbedingungen
40 Jahre Forschung für die Schönheit der Frau – 40 Jahre ELANCYL
Nachhaltige Therapie chronischer Erkrankungen
an der Hochgebirgsklinik Davos
KALENDER