BM-2010-2-Luethy

Dem Ärztemangel begegnen
Wie Ärztenachwuchs erfolgreich rekrutiert werden kann, und was Krankenhäuser von anderen Branchen lernen können

Anja Lüthy, Berlin

Schlüsselwörter: Ärztemangel, Rekrutierung von Ärztenachwuchs, Deutschlands Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen, verbesserte Arbeitsbedingungen, Personalentwicklung, bessere Organisation der fachärztlichen Weiterbildung

Zusammenfassung:
In Deutschlands Krankenhäusern fehlen heute etwa 5.000 Ärzte, ausländische Kliniken werben intensiv deutsche Ärzte an. Über 12.000 deutsche Mediziner arbeiten bereits im europäischen Ausland, die Tendenz ist eher steigend. Im Zuge dieses Problems, Nachwuchsärzte zu finden, wird es zukünftig immer wichtiger, als Krankenhaus ein attraktiver Arbeitgeber zu werden und dies an die eigenen jungen und die potenziellen neuen ärztlichen Mitarbeiter umfassend zu kommunizieren. Der folgende Beitrag greift auf, was Krankenhäuser tun können, um dem Ärztemangel zu begegnen und offene Arztstellen zu besetzen.