BM-2010-3-Hamann
Berlin Medical 3-2010: 4-6
Immunkrankheiten: Wenn das System entgleist
Fokussierte Forschungsverbünde sollen neue Therapien entwickeln
Alf Hamann und Monika Weinhold
Schlüsselwörter: Immun-bedingte Erkrankungen, neue Immuntherapien, Immunsuppressiva, Autoimmunität, Allergie, chronische Entzündung, Immunregulation, Immuntoleranz
Zusammenfassung:
Millionen Menschen – häufig schon in jungem Alter – sind von chronisch-inflammatorischen Erkrankungen betroffen. Autoimmunität, Allergie und anderen chronischen Entzündungen ist gemeinsam, dass Fehlsteuerungen im Immunsystem die Erkrankung bedingen.
Die Wiederherstellung eines regulierten toleranten Immunsystems ist deshalb das gemeinsame Ziel von Forschern und Klinikern. Neue interdisziplinäre Forschungsstrukturen und -ansätze sind auf den Weg gebracht, um die Heilung immunbedingter Erkrankungen eines Tages möglich zu machen. Natürliche Immunmechanismen stellen dabei die Grundlage neuer Immuntherapien dar. Berlin ist ein Schwerpunkt der Forschung auf diesem Gebiet und ein Konsortium von Grundlagen- und Klinischen Forschern hat große Pläne, ein bundesweit einzigartiges Zentrum für Neue Immuntherapien aufzubauen.