BM-2010-3-Hiepe
Berlin Medical 3-2010: 24-27
Fortschritte in Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen
Falk Hiepe und Gerd-Rüdiger Burmester, Berlin
Schlüsselwörter: Entzündlich-rheumatische Erkrankungen, Immunpathogenese, neue Therapiekonzepte
Zusammenfassung:
Die Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie und klinische Immunologie der Charité betreut vorwiegend Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, systemische Vaskulitiden und Kollagenosen wie Lupus erythematodes, Sjögren-Syndrom, Myositis und systemische Sklerose. Neben der ständigen Verbesserung der Diagnostik ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rheumaforschungszentrum – ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft – die Forschung auf die Immunpathogenese dieser Autoimmunerkrankungen mit dem Ziel fokussiert, innovative Therapiekonzepte zu entwickeln.