BM-2010-3-Paul

Berlin Medical 3-2010: 12-19

Multiple Sklerose – auch eine Erkrankung der Neurone und Axone

Friedemann Paul, Berlin

Schlüsselwörter: Multiple Sklerose, Autoimmunerkrankung, Pathogeneseforschung, neuroprotektive Therapien

Zusammenfassung:
Trotz aller Fortschritte in der Pathogeneseforschung der Multiplen Sklerose und der Verbesserung der diagnostischen und auch therapeutischen Ansätze ist die MS immer noch eine unheilbare, chronische Erkrankung des Zentralen Nervensystems (ZNS). Die Anstrengungen in der Forschung in den kommenden Jahren sollten vor allem auf der Entwicklung neuroprotektiver Therapien liegen, die auch längerfristig axonalen und neuronalen Schaden verhindern oder wenigstens abmildern können.