BM-2011-2-Editorial
Willkommen zum XI. Symposium für Reise- und Impfmedizin
Am 8. und 9. April 2011 findet das XVI. Symposium für Reise- und Impfmedizin / Internationale Gesundheit im Weltsaal des Auswärtigen Amts statt. In den letzten Jahren hat hat es sich zum größten reisemedizinischen Kongress in Europa entwickelt – an den beiden Kongresstagen werden wir wieder interessante Referate von hochkarätigen Wissenschaftlern hören. Erwartet werden wieder mehr als 1.000 Teilnehmer.
Der Staatsminister des Auswärtigen Amts, Dr. Werner Hoyer und Dr. Günther Jonitz, Präsident der Ärztekammer Berlin werden die Veranstaltung eröffnen.
Nie war die Welt vernetzter, flexibler und mobiler als heute. Nicht nur als Touristen, auch beruflich kommen immer mehr Menschen in die entlegensten Winkel der Welt. In mancher Hinsicht sind Reisen zwar einfacher und sicherer denn je. Dafür sind andere Aspekte häufiger geworden, die nicht nur körperlich, sondern vor allem psychisch hohes Belastungspotential aufweisen. Dazu zählen neben Mikrostressoren durch schnelles Reisen oder Kulturunterschiede auch Makrostressoren, etwa durch Aufenthalte in Staaten, die politisch in Umbruch geraten – wie aktuell im Maghreb -, die Konfrontation mit terroristischen Bedrohungslagen oder das Erleben von Naturkatastrophen. Medizin und Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie sind gefordert, diesen Themen in Zukunft professionell Rechnung zu tragen.
Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts hat in seinem jährlichen Symposium für Reise- und Impfmedizin 2011 erstmals einen eigenen Schwerpunktblock „Psyche auf Reisen“ etabliert. Unter dem Motto „Stress und Trauma – wenn Reisen in die Katastrophe mündet“ bildet der Block den Auftakt der Tagung.
In dieser Ausgabe von „Berlin Medical“ finden Sie einen Großteil der Artikel zu Themen unseres Symposiums, das sich natürlich viel umfangreicher darstellt und viele praktische medizinische Hinweise gibt. Seien Sie herzlich auf unserem Symposium Reise- und Impfmedizin / Internationale Gesundheit willkommen oder genießen Sie Aspekte dieser Veranstaltung, die hier präsentiert werden!
Mit besten Grüßen
Ihr
(Dr. Enno Winkler)
Leiter des Gesundheitsdienstes, Auswärtiges Amt