BM-2011-2-Zimmermann

Konzept der Klinikbehandlung bei PTSD nach beruflichem Auslandseinsatz
Peter Zimmermann

Psychische Belastungen nach berufsbedingten Auslandseinsätzen sind eine häufige Problematik. Im Regelfall klingen die dadurch hervorgerufenen psychophysischen Symptome binnen eines Jahres wieder spontan ab. In bis zu 20 % der Fälle (abhängig von verschiedenen Faktoren, u. a. der Belastungsintensität) kann es jedoch zu einer Chronifizierung und zur Entstehung von psychiatrischen Erkrankungen kommen.

Diese sind behandelbar. Eine Option ist die Therapie im stationären Rahmen, der im Gegensatz zu ambulanten Therapien eine Vielfalt therapeutischer Ansätze ermöglicht.

Im Rahmen dieser Präsentation wird ein Einblick in die stationären Behandlungsangebote zur Krisenbewältigung und psychotraumatologischen Intervention gegeben und an verschiedenen Beispielen (u. a. dem militärischen Kontext) diskutiert.

Korrespondenzadresse:
Oberstarzt Dr. med. Peter Zimmermann
Leitender Arzt
Psychotraumazentrum
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Stauffenbergstraße 18
D-10785 Berlin