KM-2009-4-Wollina

Kosmetische Medizin 4-2009: 142 – 145

CAPRYLOYL-SALIZYLSÄURE-PEEL BEI AKNE UND AKTINISCHEN SCHÄDEN
Capryloyl Salicylic Acid (CSA) Peel for Acne and Actinic Damage

UWE WOLLINA

SCHLÜSSELWÖRTER: Capryloyl-Salizylsäure, oberflächliches Peeling, Akne, aktinische Schädigungen

ZUSAMMENFASSUNG:
Capryloyl-Salizylsäure (CSA) ist ein Ester-Derivat mit erhöhter Lipophilie. Die Substanz besitzt korneolytische, anti-inflammatorische, antimikrobielle und anti-comedogene Eigenschaften. Das macht CSA zu einem interessanten Wirkstoff für oberflächliche Peelings. Zwanzig Patienten (15 Frauen und 5 Männer, Hauttyp I-IV) mit Akne, Akne-Narben oder aktinischen Schädigungen wurden in diese offene klinische Studie einbezogen. Alle Patienten durchliefen eine zwei-wöchige Vorbereitungsphase vor dem ersten Peeling mit einer 5%igen CSALösung. Das Peeling wurde in 14-tägigem Abstand für eine Serie von 4-5 Anwendungen durchgeführt. Die CSA-Konzentration wurde ab der zweiten Sitzung auf 10 % erhöht. Durch „patient’s global assessment“ und „physician’s global assessment“ wurde das CSA-Peeling als gut oder besser bzgl. der klinischen Wirksamkeit bei 18 von 18 bzw. 17 von 18 Patienten bewertet, die die Behandlungsserie vollständig absolviert hatten. Bei zwei Patienten kam es zum Drop-out, einmal in der Vorbereitungsphase, einmal nach 5 % CSA-Anwendung in folge Intoleranz. Bei allen anderen Patienten wurde das Peeling sehr gut toleriert. Es traten keine schwerwiegenden oder ernsten Nebenwirkungen auf. Alle Patienten berichteten über ein leichtes Brennen oder Stechen kurzzeitig nach dem Peeling sowie über eine verstärkte Hautabschuppung ca. 24-48 Stunden später. Es kam nicht zu  Arbeitsausfällen durch die Nebenwirkungen. Es gibt Hinweise darauf, dass Rauchen die Effektivität des CSA-Peeling beeinträchtigen könnte. Das CSA-Peeling wird von den meisten Patienten mit Hauttyp I-IV gut toleriert und reduziert entzündliche Akne-Läsionen, faziale Akne-Narben, verbessert die Hautqualität (Radiance), Pigmentstörungen und feine Fältchen.