KM-2010-1-Cremers
Kosmetische Medizin 1-2010: 30 – 36
OUT OF THE PRACTICE OF THE AESTHETIC AGEING MEDICINE – AN ESSAY ON THE CULTURAL CRITICISM OF THE AESTHETIC MEDICINE
Aus der Praxis der ästhetisch-plastischen Altersmedizin – Ein Beitrag zur Kulturkritik der Ästhetischen Medizin
IRIS CREMERS, DRESDEN
SCHLÜSSELWÖRTER: Ästhetisch-plastische Altersmedizin, Sozialmedizin, Kulturkritik, Ökonomismus
ZUSAMMENFASSUNG:
Die Entwicklung der ästhetisch-plastischen Altersmedizin in Deutschland begann in den Jahren der Weimarer Republik. Aus der 80-jährigen Geschichte sind hier zwei Phasen, das Ende der Weimarer Republik und die Gegenwart beschrieben, um darzustellen, dass ihr Anliegen nicht allein beschränkt ist auf typisch medizinische Themen, die sich in vielfältigen Verfahren zur Behandlung des alternden Körpers manifestieren. Vielmehr wird gezeigt, wie diese medizinische Fachdisziplin aus einer kultur- und sozialkritischen Sicht auf die ökonomistisch geprägte Lebensführung sich um den alternden Körper sorgt.