KM-2010-1-Gramlich
Kosmetische Medizin 1-2010: 25 – 29
LASER SKIN RESURFACING IN COMBINATION WITH AN AUTOLOGOUS CELL SUSPENSION
Laser Rejuvenation in Kombination mit einer autologen Zellsuspension
GEBHARD E. M. GRAMLICH
SCHLÜSSELWÖRTER: Autologe Zellsuspension, Keratinozyten, Laser Rejuvenation, Melanozyten, Narbenbehandlung, ReCell, Wundbehandlung
ZUSAMMENFASSUNG:
Die ReCell® Methode wurde seit 1999 ausgehend von verschiedenen laborgestützten zellkulturellen (CellSpray transdermal delivery, nadellose Mesotherapie, Acthyderm) und nicht-zellkulturellen (CellSpray XP®) epithelialen Zellgewinnungsverfahren entwickelt. 2004 erfolgte die Zulassung für Europa. ReCell® ist ein nach ISO 13485 zertifiziertes Qualitätssystem mit voll dokumentierten Standard Operating Procedures. Es ist in 40 Ländern (EU, UK, AU, NZ, LA, CA, JP, CN) zugelassen, in Italien und Deutschland in die nationalen DRG’s (diagnosebezogene Fallgruppen), somit in staatliche Budgets einbezogen. ReCell® hat sich bei der Behandlung von leichteren Verbrennungen und Verbrühungen sowie traumatischen Wunden und Narben bewährt.
Darüber hinaus wird ReCell® in Verbindung mit herkömmlichen Verfahren zur Hautglättung verwendet. Zum Beispiel wird es bei Dermabrasion und Laser-Ablation zur Verbesserung der Wundheilung eingesetzt. Fünf erfolgreiche Behandlungsfälle werden im folgenden beschrieben.