KM-2010-3-Editorial
10 Jahre Ästhetisch-Plastische Medizin in Dresden
Die Zeit vergeht und fast Nichts hat vor ihr Bestand. Die Idee eines interdisziplinären, praxisorientiertem Forums für Ästhetische Medizin hat sich jedoch einen festen und anerkannten Platz in der deutschen Fortbildungslandschaft geschaffen. In diesem Jahr wird das Dresdner Symposium für Ästhetisch-Plastische Medizin zum 10. Mal veranstaltet.
Workshops und Plenarvorträge sowie eine rege Diskussion – nicht nur in den Pausen und eine interessante Industrieausstellung ermöglichen einen guten Einblick in die unterschiedlichen Facetten der ästhetischen Medizin.
In den vergangenen Jahren war die Tagung unter der fachlichen Leitung eines Plastischen Chirurgen (CA Dr. Handstein, Görlitz), eines MKG-Chirurgen (Doz. Dr. Fröhlich, Dresden) und eines Dermatologen (Prof. Wollina, Dresden) wechselnden Themen gewidmet. Wir hatten die Freude, Experten aus dem In- und Ausland willkommen zu heißen, so aus Belgien, Italien, Brasilien, Österreich, der Schweiz, Polen und der Tschechischen Republik.
Die Sächsische Landesärztekammer hat uns einen hervorragenden Tagungsort mit technischer Unterstützung ermöglicht und Herr Heine (Fa. Heine & Böhme) war als fleißiger Organisator stets eine große Hilfe. Ich würde mich sehr freuen, Sie als Teilnehmer des 10. Symposiums für Ästhetisch-Plastische Medizin in Dresden, der sächsischen Landeshauptstadt, willkommen zu heißen. Für all jene, die leider nicht zu uns kommen können haben wir den Tagungsbericht vorbereitet. So erhalten Sie einen Eindruck von der Vielfalt der Themen 2010.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Uwe Wollina