KM-2010-3-Huber
Kosmetische Medizin 3-2010: 132 – 138
Wirksamkeit der Kombinationsbehandlung von Hyaluronsäure (Belotero® und Botulinumtoxin Typ A (Xeomin®) zur Optimierung des kosmetischen Ergebnisses bei radiären Oberlippenfalten
JURGEN HUBER
SCHLÜSSELWÖRTER: Periorale Falten, Kombinationsbehandlung, Botulinumtoxin, Hyaluronsäure
ZUSAMMENFASSUNG:
Mit Hyaluronsäure-Fillern lassen sich sowohl statische als auch dynamische Gesichtsfalten erfolgreich glätten. Die Verweildauer des resorbierbaren Füllmaterials und damit die Dauerhaftigkeit des Behandlungserfolgs, kann in Bereichen mit geringer Muskelaktivität bis zu 6 Monate betragen.
In Arealen mit erhöhter Muskelaktivität, insbesondere im perioralen Bereich, ist die Haltbarkeit des kosmetischen Ergebnisses dagegen meist kürzer. In dieser Studie soll untersucht werden, ob sich das kosmetische Ergebnis des monophasischen Hyaluronsäurefillers Belotero® Soft durch Vorbehandlung mit dem komplexproteinfreien Botulinum Neurotoxin Typ A (Xeomin®) verlängern lässt.
Methoden: In dieser kontrollierten Studie erhielten 21 Patientinnen mit radiären Oberlippenfalten eine Behandlung mit dem Hyaluronsäurefiller Belotero® Soft. Elf der Patientinnen wurden zuvor mit dem Botulinum Neurotoxin Xeomin® (1 U bis 1,5 U je Injektionspunkt) in dem selben Bereich behandelt. Die kosmetischen Ergebnisse der Kombinationsbehandlung mit Xeomin® plus Belotero® Soft und die der Monobehandlung mit Hyaluronsäure wurden über einen Beobachtungzeitraum von 6 Monaten nachverfolgt. Die Outcome-Variablen waren Faltentiefe, verifiziert an der Veränderungen an dem WSRS (Wrinkle severity rating scale)-Wert und die Responder-Raten (definiert als Patienten mit einer Verbesserung der Faltentiefe auf der WSRS um mindestens einen Punkt).
Ergebnisse: Die anfänglichen Responder-Raten betrugen in beiden Gruppen jeweils 100%. In der mit Xeomin® vorbehandelten Gruppe lag die Responder-Rate 4 Monate und 6 Monate nach Belotero® Soft-Injektion bei 100% beziehungsweise bei 70%. Unter Monotherapie zeigten nach 4 Monaten 57,1% und nach 6 Monaten noch 12,5% der Patienten eine Response. Die Faltentiefe war in der Kombinationsgruppe über den kompletten Beobachtungszeitraum signifikant reduziert.
Schlussfolgerung: Es zeigte sich, dass bei radiären Oberlippenfalten eine Teilparese des M. orbicularis oris durch geringe Dosen des Botulinum Neurotoxins Xeomin® die Wirkdauer des Hyaluronsäure-Fillers Belotero® Soft deutlich verlängerte. Über den gesamten Beobachtungszeitraum von 6 Monaten lagen hier gute kosmetische Ergebnisse vor.
[download id=“288″ format=“2″]