KM-2010-4-Kunzi-Rapp

Kosmetische Medizin 4-2010: 194 – 198

RADIAL SHOCK WAVE THERAPY AGAINST CELLULLITE
Radiale Stoßwellentherapie (RSWT)bei Cellulite

KARIN KUNZI-RAPP1, KLAUS FRITZ2, MARKUS STEINERT3

1 Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Dermatologie und Allergologie, Maienweg 12, D-89081 Ulm
2 Praxis, Reduitstraße 13, 76829 Landau
3 Laserklinik Dr. Steinert, Holzmarkt 6, D-88400 Biberach

SCHLÜSSELWÖRTER: Cellullite, Matratzenphänomen, Stoßwellentherapie

ZUSAMMENFASSUNG:
Cellulite oder sogenannte „Orangenhaut“ kann bei Übergewicht und / oder schwachem Bindegewebe schon bei jungen Erwachsenen auftreten, mit fortschreitendem Alter findet man diese Veränderungen bei 80 % bis 90 % aller Frauen in unterschiedlichem Ausmaß. Zur Behandlung werden zahlreiche verschiedene Ansätze angeboten. Neben verschiedenen Massagetechniken, Liposuktion, Subzision und topischen Präparaten kommen physikalische Methoden wie Laser und Radiofrequenz sowie Ultraschall und Stoßwellentherapie zum Einsatz. Bei der radialen Stoßwellentherapie (RSWT) handelt es sich um eine neue Behandlungsmethode.

Radiale Stoßwellen sind Schallwellen hoher Energie, die pneumatisch außerhalb des Körpers erzeugt werden. Sie werden über die Hautoberfläche nahe der Schmerzzone in das menschliche Gewebe eingekoppelt und breiten sich dort radial (kugelförmig) aus. Durch diese radiale Ausbreitung wird die Behandlung als besonders schonend empfunden.

Nach der Behandlung reagiert das Gewebe auf die Stoßwelle mit einer erhöhten Stoffwechselaktivität. Als Folge wird die Epidermis gestrafft. Ebenso regen die akustischen Wellen die Durchblutung sowie die Produktion von Kollagen an. Ziel unserer Pilotstudie sollte eine Verbesserung des Matrazenphänomens im Bereich der Oberschenkel sein. Hierfür wurden vergleichbare Messungen mit 3 verschiedenen Behandlungsformen durchgeführt. Unsere Untersuchungen konnten zeigen, dass der Oberschenkelumfang bei Vorliegen einer Cellulite durch die Stoßwellenbehandlung deutlich reduziert werden kann. Auch das Erscheinungsbild der Cellulite kann stark gebessert werden.

[download id=“282″ format=“2″]