KM-2010-6-Heinemann
Kosmetische Medizin 6-2010: 294 – 297
ACNE INVERSA AND ACNE CONGLOBATA –
ABLATION OF INFLAMMATORY INFILTRATES AND SCAR CORRECTION USING A CO2 LASER
Akne inversa und Akne conglobata –
Abtragung entzündlicher Infiltrate und Narbenkorrektur mittels CO2 Laser
CHRISTIAN HEINEMANN UND ADRIAN KRÄHENBÜHL
SCHLÜSSELWÖRTER: Akne inversa, Akne conglobata, Hals, Décolleté, Carbon-Dioxid-Laser, Infliximab
ZUSAMMENFASSUNG:
Akne inversa und Akne conglobata sind eng verwandte, chronisch rezidivierende entzündliche Dermatosen die der follikulären Okklusions-Tetrade zugeordnet werden. Trotz einer Vielzahl möglicher Therapieansätze stellen sie bis heute ein therapeutisches Dilemma dar. Wir berichten über einen Patienten mit schwerer Akne conglobata und Akne inversa Hurley Grad III. Zusätzlich zu fistulierenden und suppurierenden Infiltraten an den Prädilektionsstellen der Akne inversa (inguinal, axillär, anogenital und perineal) findet sich Befall von Wangen, Hals und Decollete. Unter Isotretinoin, Infliximab und Antibiose mit Clindamycin und Rifampicin konnte keine Befundverbesserung erreicht werden. Grossräumige Exzision der befallenen Areale anogenital und inguinal führten zum Stillstand der Entzündung in diesem Bereich. Befriedigendes Ansprechen auf Minocyclin und topisches Tacrolimus an den übrigen Lokalisationen. Eine stark entzündliche Plaque am Hals und strickleiterartige Narben im Bereich Decollete, Hals und Gesicht wurden mit gutem kosmetischen Resultat mittels CO2 Laser abgetragen. Der Fall zeigt, dass Akne conglobata und Akne inversa devastierenden Einfluss auf die Lebensqualität haben können. Mit dem CO2 Laser können sowohl betroffene Drüsenareale in therapeutischer Intention abladiert werden als auch stigmatisierende narbige Residuen kosmetisch verbessert werden.
[download id=“275″ format=“2″]