KM-2011-1-Abstracts-DGBT
Kosmetische Medizin 1-2011: 26-31
Abstracts der 4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie e.V.
DOROTHEE BERGFELD UND BORIS SOMMER
SCHLÜSSELWÖRTER: Botulinumtoxin, DGBT, Filler
ZUSAMMENFASSUNG:
Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie e.V. (DGBT) ist die erste Fachgesellschaft, die ihre Interessen auf die Qualitätssicherung der ästhetischen Botulinumtoxin-Therapie fokussiert. Die Notwendigkeit der 2006 ins Leben gerufenen Gesellschaft zeigt sich allein dadurch, dass die Behandlung mit Botulinumtoxin Typ A sowohl in Deutschland als auch weltweit der häufigste ästhetische Eingriff ist und mit einer weiteren Zunahme zu rechnen ist. Anlässlich der 4. Jahrestagung werden die Ergebnisse der bisherigen Arbeit zusammengefasst:
Die DGBT zählt mittlerweile über 540 Mitglieder. „Der Erfolg der DGBT liegt in der weltweiten Einzigartigkeit des Konzeptes: eine standardisierte wissenschaftliche und praktische Ausbildung von Ärzten für Ärzte basierend auf einem einheitlichen Curriculum,“ so Dr. Boris Sommer, Vorsitzender der DGBT e.V. Im Folgenden werden einige der gehaltenen Vorträge der Tagung präsentiert.
[download id=“250″ format=“2″]