KM-2011-1-Raedelli
Kosmetische Medizin 1-2011: 4-11
Medizinische Rhinoplastik:
Eine effektive und einfache Technik mit Botulinumtoxin A und Hyaluronsäure
ALESSIO REDAELLI
SCHLÜSSELWÖRTER: Botulinumtoxin A, Hyaluronsäure, Rhinoplastik
ZUSAMMENFASSUNG:
Ziel: Die Möglichkeit der Korrektur vieler Nasenprofildefekte; als primäre ästhetische Indikation, aber auch als postchirurgische Maßnahme und bei Funktionseinschränkung der Nase.
Material und Methoden: Die eingesetzten Lösungen mit Ona-Botulinumtoxin (Botox® / Vistabex® – Vistabel®, Allergan) und Abo-Botulinumtoxin (Dysport® / Azzalure®, Galderma) werden beschrieben. Die Injektionstechnik („Off Label“), um die Funktion des Muskels Depressor septi nasi und die bei einer Senkung der Nasenspitze beteiligten Hebemuskeln, zu reduzieren. Danach wird die Injektionstechnik mit resorbierbaren Fillern zur Korrektur des Nasenprofils und die Vermeidung unerwünschter Nebenwirkungen beschrieben.
Ergebnisse: Die Ergebnisse einer Rhinoplastik mit Fillern ist immer sofort sichtbar. Bei einer Hebung der Nasenspitze mit Botulinumtoxin, muss man jedoch zwischen 7 und 15 Tage warten, bis das Ergebnis sichtbar wird. Alle technischen Details werden in diesem Beitrag beschrieben.
Diskussion: Medizinische Rhinoplastik ist eine sichere und einfach anzuwendende
Technik, die zu den modernen minimal invasiven Eingriffen gehört, die direkt in der Praxis durchgeführt werden kann. Die Indikationen sind primär ästhetisch, wie z.B. die Korrektur eines Nasenrückens. Sie kann aber auch zur Korrektur postchirurgischer Defekte angewandt werden. Kürzlich wurde eine weitere interessante Indikation entdeckt: Fälle, bei denen die lateralen Knorpel des Nasenseptums zusammenfallen, wenn eingeatmet wird.
Fazit: Die medizinische Rhinoplastik muss ein wichtiger Bestandteil des Behandlungsspektrums eines jeden ästhetisch tätigen Mediziners werden, auch für alle plastischen Chirurgen die kleinere postchirurgische Korrekturen durchführen müssen, und schließlich für die Indikation der zusammenfallenden lateralen Knorpel des Nasenseptums.
[download id=“253″ format=“2″]