KM-2011-2-Wollina

Kosmetische Medizin 2-2011: 66-69

POROKERATOSIS – A COMPARATIVE 10-YEAR ANALYSIS FROM GUJARAT AND SAXONY
WITH PRESENTATION OF A NEW CASE OF PTYCHOTROPIC POROKERATOSIS
Porokeratose – eine vergleichende 10-Jahres Analyse aus Gujarat und Sachsen mit Vorstellung eines neuen Falles von ptychotroper Porokeratose

UWE WOLLINA1, SHYAM B. VERMA2, MICHAELA TILP1, JAQUELINE SCHÖNLEBE3, GUNTER HAROSKE3

1 Academic Teaching Hospital Dresden-Friedrichstadt, Department of Dermatology and Venerology,
Friedrichstrasse 41, 01067 Dresden, Germany; wollina-uw@khdf.de.
2 Nirvana Skin Clinic, B3 C.S. Patel Enclave, 3 Pratapguij, Vadodara 3900002, India; skindiaverma@googlemail.com.
3 Academic Teaching Hospital Dresden-Friedrichstadt, Institute of Pathology „Georg Schmorl“,
Friedrichstrasse 41, 01067 Dresden, Germany; haroske-gu@khdf.de.

SCHLÜSSELWÖRTER: Keratinisierungsstörungen, Porokeratose, Fitzpatrick-Hautphototypen, UV-Exposition

ZUSAMMENFASSUNG:
Hintergrund: Die Porokeratose umfasst ein Spektrum von Keratinisierungsstörungen mit variabler klinischer Symptomatik und uneinheitlicher Genetik. Einige Typen zewigen eine engere Assoziation zur UV-Exposition.

Wir analysierten eine 10-Jahresperiode in Bezug auf Porokeratose-Fällen in zwei sehr unterschiedlichen geographischen Regionen – einmal mit sehr hoher UV-Exposition, einmal mit mittlerer bis geringer UV-Exposition. Patienten und Methoden: Klinisch-pathologische Unterlagen der Nirvana Skin Clinic in Vadodara, Gujarat/Indien, und der Klinik für Dermatologie & Allergologie des Akademischen Lehrkrankenhauses Dresden-Friedrichstadt, Dresden, wurde im Zeitraum von Januar 2000 bis August 2010 analysiert. Die prädominanten Hautphototypen waren entweder
Fitzpatrick Typ III oder darüber (Indien) oder I und II (Deutschland).

Ergebnisse: In Vadodara wurden 2 Fälle ptychotroper Porokeratose bei Kindern identifiziert. In Dresden waren adulte Patienten mit der superfiziellen aktinischen Porokeratose am häufigsten. Hautphototyp, genetischer Hintergrund und UV-Exposition scheinen Hauptfaktoren bei der Ausprägung von Porokeratose-Typen zu sein. Einschränkungen: Wir hatten keine populations-basierten Daten zur
Prävalenz und keine genetischen Befunde zur Verfügung.

[download id=“248″ format=“2″]