KM-2011-4-Kalia

Kosmetische Medizin 4-2011: 164-174

NEUE TECHNOLOGIEN FÜR TOPISCHE WIRKSTOFFFREISETZUNG UND DEREN ANWENDUNG
IN DER ÄSTHETISCHEN MEDIZIN
New technologies for topical delivery and their application in aesthetic dermatology

TAÍS GRATIERI AND YOGESHVAR N. KALIA

SCHLÜSSELWÖRTER: Mikrodermabrasion, Mikroporation, Laserabtragung, Iontophorese, Elektrophorese, Sonophorese

ZUSAMMENFASSUNG:
Viele der in kosmetischen Formulierungen enthaltenen aktiven Stoffe sollen ihre Wirkung in den tieferen Schichten der Haut entfalten. Dafür ist es notwendig, dass sie die äußerste Schutzschicht der Haut, das Stratum corneum, überwinden können. Viele dieser Wirkstoffe erfüllen allerdings nicht die nötigen chemischen und physikalischen Voraussetzungen für den erfolgreichen Transport durch das Stratum corneum. Um in diesen Fällen Abhilfe zu schaffen, wurden verschiedene Techniken entwickelt, die zu einer Verbesserung der Permeation beitragen. Dabei unterscheidet man chemische und physikalische Verfahren. Dieser Übersichtsartikel hat zum Ziel, die wichtigsten physikalischen Techniken und Entwicklungen zur Förderung der transdermalen Permeation zu präsentieren, und zu zeigen, wie sie heute in der ästhetischen Dermatologie eingesetzt werden.

[download id=“238″ format=“2″]