KM-2011-5-Sandhofer

Kosmetische Medizin 5-2011: 244-247

FRACTIONAL RADIOFREQUENCY – A NEW DERMAL METHOD FOR REJUVENATION AND CORRECTION
Fraktionierte Radiofrequenz – ein neuer dermaler Zugang zur Rejuvenation und Korrektur

MATTHIAS SANDHOFER, RUTH SANDHOFER-NOVAK, MARTINA SANDHOFER, PATRICK SCHAUER

SCHLÜSSELWÖRTER: Fraktionierte Radiofrequenz, ablative fraktionierte photothermolyse (AFP), nicht ablative fraktionierte Photothermolyse (NAFP), Verjüngung, Neocollagenese, Aknenarben, RF-lifting, dermale Regeneration

ZUSAMMENFASSUNG:
Die Monopolstellung von Laserverfahren und polychromatischen Licht in Form gepulster Blitzlampen (IPL) gerät zunehmend ins Wanken. In unserem Zentrum hat sich bereits ein Switch zu den Radiowellen-Verfahren vollzogen. Auf Grund der guten Erfolge und der Kollagenspezifität der Radiowelle haben wir auch versucht die fraktionierten ablativen und nicht ablativen Lasersysteme mit dem fraktionierten RF-System – Intracel®(Fakir) zu vergleichen, zu kombinieren oder alternativ einzusetzen. Mittels fraktionierter Radiofrequenzanwendung ließen sich bei 121 Patienten gute Ergebnisse bezüglich Gesichtsstraffung und Reparatur von Aknenarben und Dehnungsstreifen erzielen. Dieses minimal invasive Verfahren hat eine sehr kurze Ausfallszeit und lässt sich gut mit anderen Verfahren wie Eigenfett, Hyaluronsäure, Radiesse und fraktionierte Lasersysteme kombinieren.

[download id=“232″ format=“2″]