KM-2011-6-Fritz

Kosmetische Medizin 6-2011: 280-285

UPDATE INJECTION LIPOLYSIS
Stand der Injektions-Lipolyse

KLAUS FRITZ UND GEORGE-SORIN TIPLICA

SCHLÜSSELWÖRTER: Injektionslipolyse, Lipostabil, Netzwerk-Lipolyse

ZUSAMMENFASSUNG:
Die Injektionslipolyse hat seit ihrer Einführung in Europa 2004 einen ungeahnten Aufschwung als willkommene Alternative zu anderen Therapien genommen, mit denen Fettpolster reduziert werden sollen. Gab es in 2003 und 2004 noch viele kritische Stimmen, wurden diese nach Gründung des NETZWERK-Lipolyse immer weniger, weil das Netzwerk mehr als 1.000 Lipolysetherapeuten auf bewährte standardisierte Vorgehensweisen schulte und einen innerärztlichen Austausch von Erfahrungen und evtl. Komplikationen allen zugängig macht. Das neu erarbeitete Behandlungsprotokoll belegte ein effizientes und gleichzeitig nebenwirkungsarmes Vorgehen, mit nur ganz wenigen Komplikationen (0,0017%), wie Auswertungen aus dem Netzwerk Lipolyse zeigen.

Als Therapeutica stehen nach dem Vertriebsende von Lipostabil nunmehr geprüfte Rezepturen aus zertifizierten Apotheken zur Verfügung, und ab 2013 ATX-101 von der US-Firma Kythera – eine Zulassung und Vertrieb durch die Bayer-Tochter Intendis soll weltweit erfolgen. Dies wird helfen, die IL wieder als akzeptierte Behandlung zu etablieren. Langfristig wird die Injektionslipolyse sicherlich eine große Zukunft haben.

[download id=“230″ format=“2″]