KM-2012-4-Rodriguez
WIRKSAMKEIT EINER CRÈME MIT CENTELLA ASIATICA UND PINUS SYLVESTRIS ZUR BEHANDLUNG HYPERTROPHER NARBEN UND KELOIDE – RESUMEE EINER KLINISCHEN ANWENDUNGSBEOBACHTUNG
The efficacy of a cream with Centella Asiatica and Pinus Sylvestris to treat hypertrophic scars and keloids – resume of a clinical observation
LISBET RODRÍGUEZ DE ARMAS1 AND HANA ZELENKOVA2
1 Hospital Universitario Comandante Manuel Fajardo
2 DOST, Private Clinic of Dermatovenerology, Svidnik, Slovakia
SCHLÜSSELWÖRTER: Centella asiatica, Hypertrophe Narben, Keloide, Therapie, Pinus sylvestris
ZUSAMMENFASSUNG:
Hypertrophe Narben und Keloide sind sehr problematisch für Patienten, da sie die Bewegungsfreiheit beeinträchtigen, sowie Juckreiz und Schmerzen auslösen können, und sie erinnern ständig an das erlebte Trauma. Obwohl es zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten gibt, sind keine sehr gut wirksam. Die Traditionelle Naturmedizin hat das therapeutische Arsenal vergrößert und die Laboratorios Catalysis, S.A. aus Spanien, haben eine neue Creme für die Behandlung hypertropher Narben und Keloide entwickelt, deren Hauptwirkstoffe Centella asiatica und Pinus sylvestris (Cicatrix®) sind. Um die Wirksamkeit zu beurteilen, wurde eine doppelblinde, placebo-kontrollierte klinische Studie der Phase III durchgeführt, an der Patienten teilnahmen, die zwischen Oktober 2009 und Oktober 2010 die dermatologische Abteilung der Clinico Quirúrgico Manuel Fajardo (Havana) besuchten.
90 Patienten die die Studienkriterien erfüllten wurden ausgewählt. Schwangere, junge Mütter und Kinder wurden ausgeschlossen. Die klinische Auswertung der Ergebnisse orientierte sich an der Reduktion der Narbenhöhe und dem Auftreten von Nebenwirkungen. Die Zusammensetzung der Patientengruppen war bis auf das Alter homogen. Die Creme sollte, laut ärztlicher Anweisung, 3-mal täglich aufgetragen werden. In der Verumgruppe wurde das auch in den ersten 8 Wochen besser befolgt, als in der Kontrollgruppe mit Placebo. Die Nebenwirkungen, die beobachtet wurden, waren Hypochromie, Juckreiz und Folliculitis.
[download id=“268″ format=“2″]