KM-2012-2-Knoll
Kosmetische Medizin 33(2-2012): 60-63
Anwendungsbeobachtung zweier hyaluronhaltiger Mesotherapie-Produkte:
REDENSITY I (Teoxane) vs. NCTF HA 135 (Filorga)
BRITTA KNOLL
SCHLÜSSELWÖRTER: Hautverjüngung, Hyaluronsäure, Mesotherapie, NCTF HA 135, Redensity I
ZUSAMMENFASSUNG:
Der zunehmende Zwang zur Wirtschaftlichkeit in der Medizin bedeutet über kurz oder lang die zunehmende Inanspruchnahme einfacher, schonender und naheliegender Behandlungsmethoden wie der Mesotherapie. Dabei treten wieder die „alten“ ärztlichen Tugenden des unmittelbaren menschlichen Kontaktes, das Berühren, Untersuchen und Behandeln der Haut in den Vordergrund. Das zunehmende Interesse an der Mesotherapie im Bereich der medizinischen Ästhetik beruht auf ihrer ausgezeichneten Wirksamkeit in Bezug auf das Hautorgan selbst und seine Anhangsgebilde (Mesotherapie gegen Haarausfall). Nach einer Aufbauphase mit 3 wiederholten Sitzungen alle 2-3 Wochen wird eine Erhaltungstherapie alle 3-6 Monate fällig. Das erreichte Ergebnis kann dadurch langfristig gesichert werden. Die Ergebnisse einer Anwendungsbeobachtung, die die beiden Präparate REDENSITY I und NCTF HA 135 vergleicht, werden hier präsentiert.
[download id=“259″]