KM-2012-2-Runge
Kosmetische Medizin 33(2-2012): 58-59
Ungewöhnlicher Kollisionstumor der Kopfhaut: Syringocystadenoma papilliferum und Basalzellkarzinom
JULIANE RUNGE, GESINA HANSEL, JACQUELINE SCHÖNLEBE*, UWE WOLLINA
* Klinik für Dermatologie und Allergologie und
* Institut für Pathologie „Georg Schmorl“, Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden, 01067 Dresden
SCHLÜSSELWÖRTER: Kopfhaut, Ulkus, Kollisionstumor, Syringocystadenoma papilliferum, Basalzellkarzinom
ZUSAMMENFASSUNG:
Bei einer 50-jährigen Patientin imponierte eine ulzerierende Läsion temporo-occipital links. Sie wurde unter dem Verdacht eines Plattenepithelkarzinoms mikrographisch-kontrolliert exzidiert und mit einer Rotationsplastik verschlossen. Histologisch zeigte sich ein ungewöhnlicher Kollisionstumor eines Syringocystadenoma papilliferum mit einem Basalzellkarzinom. Diese Kombination ist eine Rarität. In der Nachsorge über 9 Monate kam es zu keinem Rezidiv.
[download id=“261″ format=“2″]