KM-2012-3-Fritz-Anästhesie

Kosmetische Medizin 33(3-2012): 84-86

Möglichkeiten der Schmerzreduktion:
Topische Anästhesie vor ästhetischen Behandlungen

KLAUS FRITZ1,  2,  3,  4, MELTEM ÖNDER1 UND GEORGE-SORIN TIPLICA4

1 Hautarzt und Laserzentrum Landau
2 Universität Bern
3 Uni Osnabrück
4 Univ Carol Davila Bukarest (Ro)

SCHLÜSSELWÖRTER: Lokalanästhetika, topische Anästhetika, Lidocain, Prilocain, Tetracain

ZUSAMMENFASSUNG:
Medizin-ästhetische Behandlungen gewinnen an Popularität, zumal zunehmend nicht- oder gering invasive Methoden zur Verfügung stehen, um kosmetische Verbesserungen des Erscheinungsbildes zu erreichen. Dennoch verursachen viele dieser Methoden mäßig bis mittelgradige Schmerzhaftigkeit wie z.B. Verfahren des Mikroneedeling, der Radiofrequenz, fraktionale Laserablation, Filler, Botox und Mesotherapie. Schmerzhaftigkeit hält bis zu 50% der Interessierten davon ab, solche Behandlungen dann auch tatsächlich durchführen zu lassen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Möglichkeiten anzubieten, Schmerzhaftigkeit auszuschalten oder drastisch zu reduzieren. Der Artikel soll hierzu einen zusammenfassenden Überblick zusammenstellen.

[download id=“262″]