BM-2012-1-Editorial

Willkommen zum XVII. Symposium für Reise- und Impfmedizin

20. und 21. April 2012 findet das XVII. Symposium für Reise- und Impfmedizin / Internationale Gesundheit im Weltsaal des Auswärtigen Amts statt unter der Leitung von Dr. Klaus Wiesenbacher und Dr. Gunther von Laer statt. Die Veranstaltung ist mittlererweile der größte reisemedizinische Kongress in Europa – an den beiden Kongresstagen werden wir wieder interessante Referate von hochkarätigen Wissenschaftlern hören. Erwartet werden wieder mehr als 1.200 Teilnehmer.

Der Außenminister Dr. Guido Westerwelle und Stephan Bernhard, Mitglied des Vorstands der Ärztekammer Berlin werden die Veranstaltung eröffnen.

Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts hat auch diesem Jahr wieder einen eigenen Schwerpunktblock „Psyche auf Reisen“ etabliert. Unter dem Motto „Leben und Arbeiten im Ausland“ bildet der Block den Auftakt der Tagung. Nicht nur als Touristen, auch beruflich kommen immer mehr Menschen in die entlegensten Winkel der Welt. In mancher Hinsicht sind Reisen zwar einfacher und sicherer denn je. Dafür sind andere Aspekte häufiger geworden, die neben körperlicher, vor allem aber psychisch hohe Belastungen aufweisen.

Prof. Deller, stellt das weltweit größte interkulturelle Wirtschaftspsychologisch-diagnostische Forschungsprojekt vor, bei dem über 2.300 Auslandsmitarbeiter interviewt wurden. Die Forschungsfragen betreffen spezifische, für den Erfolg von Auslandsentsendungen notwendige Charakteristika. Sie fokussieren aber auch, ob bestimmte persönliche Charakteristika bestimmte Kriterien und Kriterien in bestimmten Kulturregionen besser vorherzusagen vermögen als in anderen.

Zum Thema 10 Jahre HPV-Impfung präsentiert Dr. Burkhard Ruppert den aktuellen Wissensstand bezüglich Früherkennung eines Zervixkarzinoms und die Wirksamkeit und Sicherheit, der in den letzten Jahren in die Kritik geratenen HPV-Impfung.

Wie jedes Jahr, finden Sie in dieser Ausgabe von „Berlin Medical“ einen Großteil der Artikel zu Themen unseres Symposiums, das sich natürlich viel umfangreicher darstellt und viele praktische medizinische Hinweise gibt.

Seien Sie herzlich auf unserem Symposium Reise- und Impfmedizin / Internationale Gesundheit willkommen oder genießen Sie Aspekte dieser Veranstaltung, die hier präsentiert werden!

Mit besten Grüßen

Ihr

Dr. Klaus Wiesenbacher
Leiter des Gesundheitsdienstes, Auswärtiges Amt