BM-2012-1-Hermal
Berlin Medical 2012(1): 27-28
Intertrigo ist die allgemeine Bezeichnung für Ekzeme im Bereich der Hautfalten, zumeist der Leistenregion. Rötung, Juckreiz, Brennen, Schuppung und Nässen sind Symptome, die ganz erheblichen Leidensdruck erzeugen können. Dabei kann das Ekzem primär zumeist kontakttoxisch entstanden sein wie bei der Windeldermatitis, wo durch den Kontakt mit Urin oder Fäces unter okklusiven Bedingungen eine entzündliche Mazeration resultiert. Aber auch Bakterien können bei Hautentzündungen der Faltenbereiche beteiligt sein. Hier sind das Erythrasma, das intertriginös beginnende Erysipel und die Pyodermie zu nennen. Bei Rezidiven können prädisponierende Faktoren wie ein Diabetes mellitus oder Reservoire im Bereich der Genitalien oder des Darmes eine Rolle spielen. Besonders von Tieren stammende Erreger können ausgeprägte entzündliche Veränderungen hervorrufen.
[download id=“302″]