BM-2012-1-Mayser

Berlin Medical 2012(1): 16-17

Reisesouvenirs beim Dermatologen

Peter Mayser

Einleitung
Unter den Reiseerkrankungen, mit denen Betroffene ein Tropeninstitut aufsuchen, stehen Hautveränderungen an dritter Stelle nach Durchfall und Fieber. In einer allgemeinmedizinischen Praxis könnte dieser Anteil noch höher liegen, da einige Erkrankungen wie Stichreaktionen, Lichtdermatosen oder allergische Reaktionen (z.B. gg. Henna-Tattoos) dort bereits behandelt werden. Klassische Geschlechtskrankheiten wie die Lues sind bei „Reiseerkrankungen“ durchaus bedeutsam und sollten in die Differentialdiagnostik von Hautveränderungen  einbezogen werden (Abb. 1), sprengen aber den Rahmen des Vortrages. Der Beitrag wird sich auch nicht den Raritäten widmen, sondern dem Grundsatz „Das Häufige ist häufig“ folgen.

[download id=“309″]