BM-2012-1-Rieke

Berlin Medical 2012(1): 15

Japan Encephalitis, Tollwut, Chikungunya etc.: Viruserkrankungen in der Reisemedizin

Burkhard Rieke, Düsseldorf

Ausgehend von den Empfehlungen, die die WHO den Reisenden zur Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine mit auf den Weg gibt, sollen exemplarisch einige reisemedizinisch bedeutsame Viruserkrankungen angesprochen werden. Das Typische an virusbedingten Erkrankungen ist der relativ festgelegte zeitliche Ablauf, die nur geringe Zahl wirklich charakteristischer, zur sicheren klinischen Diagnose führender Symptome und der Mangel an therapeutischen Optionen jenseits der supportiven Behandlung. Dagegen bietet die Immunreaktion einen langdauernden Schutz, was die Möglichkeit zur Entwicklung von Impfstoffen eröffnet. In vielen Fällen sind uns diese Impfungen gewohnt (Poliomyelitis, SME, Gelbfieber, Masern), in anderen würden sie die Prävention auf eine neue Qualitätsstufe bringen (Dengue, Hepatitis C und E, dereinst vielleicht HIV).

[download id=“308″]