BM-2012-1-Steffen
Berlin Medical 2012(1): 18
Massenveranstaltungen und deren Risiken
Robert Steffen, Universität Zürich
Massenveranstaltungen sind dank verbesserter Transportmöglichkeiten zunehmend populär. Es nehmen daran mindestens 1.000 Personen teil, die World Expo in Shanghai wurde 2010 innerhalb von 6 Monaten von 73 Millionen Menschen besucht; anlässlich religiöser Feste in Indien, wie Kumbh Mela in Allahabad 2007 oder in Haridwar 2010, haben sich 50 bis 70 Millionen versammelt. Abgesehen von Ausstellungen und Messen oder religiösen Wallfahrten, können auch kulturelle, politische oder gesellschaftliche Ereignisse, insbesondere Beerdigungen oder Proteste, oder auch speziell Siege in sportlichen Wettkämpfen kurzfristig zu einem Massenauflauf führen.
[download id=“310″]