KM-2013-1-Kruglikov

Kosmetische Medizin 2013 (1): 20 – 24

Kontroversen in der Ästhetischen Medizin: 3. Neokollagenese – „Die unendliche Geschichte“

ILJA L. KRUGLIKOV

SCHLÜSSELWÖRTER: Neokollagenese, ästhetische Behandlungen, Prokollagen, reifes Kollagen, Turnover

ZUSAMMENFASSUNG:
Die dermale Neokollagenese wird oft als Hauptursache für eine optische Hautbildverbesserung nach verschiedenen nicht invasiven und minimal invasiven ästhetischen Behandlungen angesehen. Eine sehr langsame Remodellierungs-Dynamik des reifen Kollagens (mit einer Halbwertzeit von ca. 15 Jahren) macht es allerdings fast unmöglich, dass ein signifikanter Teil der extrazellulären Matrix innerhalb einer kurzen Zeit nach einer Behandlung umgebaut und somit für diese Veränderungen verantwortlich sein kann.

[download id=“299″]