KM-2013-2-Kruglikov
Kosmetische Medizin 2013 (34)2: 68-73
Kontroversen in der ästhetischen Medizin
4. Enigma der Cellulite
ILJA L. KRUGLIKOV
SCHLÜSSELWÖRTER: Cellulite, Pathophysiologie, adipositäre Fibrosierung, Matrix Metalloproteinasen
ZUSAMMENFASSUNG:
Die wichtigsten Kontroversen bei Cellulite könnten einfach gelöst werden, wenn man annimmt, dass dieses Phänomenon nur im hypertrophen Fettgewebe erscheinen kann und mit speziellen Merkmalen von diesem Gewebe wie der fibrillären und perizellulären Fibrosierung verbunden ist. Solche Fibrosierung produziert eine anisotrope Spannung im Fettgewebe, die eine ungleichmäßige Modulierung der Hautoberfläche verursachen kann. Gemäß dieser Pathophysiologie, kann eine optimale Behandlungsstrategie bei Cellulite nicht in einem Behandlungsschritt realisiert werden und sollte aus speziellen Behandlungsabläufen bestehen.