KM-2013-2-Peckitt

Kosmetische Medizin 2013 (34)2: 62-67

KONSTRUKTIONS-ASSISTIERTE CHIRURGIE

Ninian Peckitt

SCHLÜSSELWÖRTER: CAT-Scans, Konstruktions-assistierte Chirurgie, MKG-Chirurgie, Titan-Implantate

ZUSAMMENFASSUNG:
Neue Entwicklungen in den Ingenieurswissenschaften, die zum ersten Mal in der Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie angewandt wurden, erlauben die Herstellung maßgetreuer anatomischer „Biomodelle“ der Knochenstruktur anhand von CAT-Scans (rapid prototyping). Biomodelle werden bereits zur Diagnose und Behandlung in Verbindung mit bestehenden klinischen Eingriffen eingesetzt. EAS-Technologie bietet sich an zur Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten und operativer Eingriffe, die vorher nicht möglich waren und ist ein Katalysator für das Entwerfen und die Herstellung maßgefertigter Implantate aus Titan für die einstufige Rekonstruktion im orofacialen Bereich, anhand einfacher und kosteneffektiver Eingriffe unter Vermeidung komplexer „flap surgery“. Implantate werden mit relativ atraumatischen chirurgischen Protokollen eingesetzt und erlauben zum ersten Mal eine einstufige orofaciale Rekonstruktion inklusive des Gebisses.