KM-2013-3-Imhof

Behandlung elastotischer Altershaut mit Hyal ACP®

MATTHIAS IMHOF, ULRICH KÜHNE

SCHLÜSSELWÖRTER: Elastose, Altershaut, Hyaluronsäure, Hyal ACP®, Rejuvenation

ZUSAMMENFASSUNG:
Hintergrund: Die Alterung der Gesichtshaut (Elastizitätsverlust mit einhergehender Faltenbildung) ist mit einer rapiden Abnahme des Hyaluronsäuregehalts der dermalen Matrix verbunden. Wir beschreiben die Behandlungsergebnisse nach Supplementation mit Hyal ACP®  (einer auto- quervernetzten biofermentativ gewonnenen Hyaluronsäure) bei einer Patientin mit stark elastotischer Altershaut.

Methoden: Eine 73-jährigen Patientin mit deutlichen Anzeichen gealterter, lichtgeschädigter und stark elastotischer Gesichtshaut wurde im Wangen- und Kinnbereich zu den Wochen 0, 2 und 4 mit Hyal ACP ® (jeweils 2 ml, intradermale Injektionen) behandelt. Vor den jeweiligen Behandlungen wurde der Hautzustand beurteilt. Die Abschlussbeurteilung erfolgte zu Woche 8 (4 Wochen nach der letzten Anwendung). Die Ausprägung der Elastose wurde ärztlicherseits durch einen Elastose-Score von 1 bis 9 Punkten und alle weiteren Hautbefunde durch die Kategorien „nicht vorhanden“, „leicht“, „mittel“, und „schwer“ bewertet. Die Patientin beurteilte die Behandlungszufriedenheit mittels Schulnotensystem (Noten 1 bis 6).

Ergebnisse: Bereits 2 Wochen nach der ersten sowie 4 Wochen nach der letzten Anwendung von Hyal ACP® zeigte sich visuell ein erheblich verjüngtes Erscheinungsbild der Haut. Der Elastose-Score verbesserte sich von 6 auf 4 Punkte und die Hautfeuchtigkeit, die Ausprägung von fahler und dünner Haut, Faltentiefe und altersbedingter Hauttrockenheit verbesserten sich von schwerem/mittlerem auf einen leichten Schweregrad. Die Zufriedenheit mit der Behandlung wurde von der Patientin als sehr gut (Note 1, 3) bewertet. Leichte injektionsbedingte punktförmige Hämatome und Rötungen bildeten sich innerhalb einer Woche komplett zurück.

Schlussfolgerung: Hyal ACP® führte zu einer schnell sichtbaren Faltenreduktion und einem nachhaltig verjüngten Erscheinungsbild der Gesichtshaut. Die Behandlungen erwiesen sich als sehr gut verträglich, sehr gut anwendbar und waren in den Praxisalltag sehr gut zu integrieren. Im Vergleich zu nativer Hyaluronsäure weist Hyal ACP® sowohl eine höhere proliferationssteigernde Wirkung an Fibroblasten als auch eine 3-fach stärkere Keratinozyten-stimulierende Potenz auf. Somit stellt der Einsatz von Hyal ACP® eine sinnvolle Maßnahme dar, um dermale Hautstrukturen bei elastotischer Altershaut langfristig zu regenerieren.