KM-2013-5-Gundermann
Kosmed Med (2013) 34(5): 196 – 201
Ein neuer Baustein der Anti Aging Medizin – ein fast vergessener Wirkstoff?
Die LipoPower Kur mit PPC
KARL-JOSEF GUNDERMANN, CLAUDIA HENNIG, FRANZ HASENGSCHWANDTNER, JOACHIM W. PICHT
SCHLÜSSELWÖRTER: Anti Aging, Membran, Orthomolekulare Medizin, Polyenylphosphatidylcholin, PPC, Sojabohne
ZUSAMMENFASSUNG:
Polyenylphosphatidylcholin (PPC) aus der Sojabohne ist ein unspezifisches Membrantherapeutikum. Nahezu zweitausend Publikationen und experimentelle sowie klinische Studien haben gezeigt, dass PPC unspezifisch auf nahezu alle Zellmembranen wirkt, diese flexibler werden, und so membranabhängige, gestörte Stoffwechselprozesse verbessert werden können. Auch die Anti Aging Medizin hat mit der orthomolekularen Medizin die Zelle als Target entdeckt. PPC als Kur versteht sich einerseits als Zwischenglied, um die Wirkungen der orthomolekularen Medizin zu optimieren, andererseits aber auch als eigenständig wirkendes Mittel für viele Indikationen, die mit dem Alterungsprozess allgemein verbunden sind.