KM-2013-6-Eckel
Kosmet Med 2014. 34(6): 248 – 254
Pigmentstörungen: Wirksame Behandlungsoptionen mit ZO® Medical
Diseases of pigmentation: Effective treatment Options with ZO® Medical
Rachael Eckel
Schlüsselwörter: Pigmentierung, Hydrochinon, BrightenexTM, MelaminTM, MelamixTM, Retinolsäure
Zusammenfassung:
Pigmentstörungen werden immer häufiger und die Auslöser sind mannigfältig. Für die Behandlung sollte der Arzt ein umfassendes Hautpflegeprogramm aufbauen, dass alle erkannten Präzipitanzen der Melanogenese minimiert. Hydrochinon ist ein Wirkstoff der lange Zeit der Goldstandard zur Behandlung und pflege von Pigmentstörungen war. Sein Einsatz ist jedoch limitiert, wenn es einzeln verschrieben wird. Des weiteren, ist die Häufung von Nebenwirkungen durch fehlerhafte Anwendung alarmierend und es schreit nach dem Einsatz alternativer Produkte, besonders in der Pflege. BrightenexTM ist eine neue Rezeptur, die vielfältig für die Behandlung, Pflege und Prävention von Pigmentierung eingesetzt werden kann. seine bahnbrechende rolle als melanozytenstabilisierender Wirkstoff macht den Einsatz von Hydrochinon besonders reizvoll, aber auch seine starken Mischeigenschaften. Ein detaillierter vergleich der beiden Wirkstoffe wird hier unternommen und Anregungen für ein umfassendes, erfolgreiches topisches Behandlungsschema verschiedener Pigmentierungen, werden aufgezeigt.