Impressum Kosmetische Medizin

Organschaften:
Arbeitsgemeinschaft Assoziierter Dermatologischer Institute e.V.
Austrian Academy of Cosmetic Surgery
Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin Therapie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Dermatologie
Network Globalhealth
Österreichische Gesellschaft für Kosmetische Dermatologie und Altern
Vereinigung für Ästhetische Dermatologie und Lasermedizin e.V.

ISSN 1430-4031

gmc Gesundheitsmedien und Congress GmbH
Kaiser-Friedrich-Str. 90
D-10585 Berlin
Tel.: +49-(0)30 886 749-0
Fax: +49-(0)30 886 749-99

Geschäftsführer:
Mag. Andrea Platzner

Schriftleitung
Prof. Dr. med. Uwe Wollina
Hautklinik des Krankenhauses Dresden-Friedrichstadt
Friedrichstraße 41
D-01067 Dresden
Telefon: +49-(0)30 0351 480 12 10

Redaktionskollegium
Prof. Dr. med. Uwe Wollina, Dresden (Schriftleitung)
Dr. med. Klaus Fritz, Landau

Marketing / Innenredaktion
Antje Himmel
Tel.: +49-(0)30 886 749-10
himmel(at)gmc-medien.de

Anzeigenpreise
Nach Tarif Nr. 34 vom 31. 10. 2011

Abonnements und Vertrieb
Tel.: +49-(0)30 886 749-10
Fax: +49-(0)30 886 749-99

Bezugspreise
Inland:  € 85,– inkl. MwSt. plus € 15,- Versand
Ausland: € 90,- zzgl. 17,50 Versand
Einzelheft: € 19,– inkl. MwSt. zzgl. Versand
Für Mitglieder der Organschaften
im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Erscheinungsweise: 6 x im Jahr

Layout
Gudrun Peschel

Wissenschaftlicher Beirat (National)
Gisela Albrecht, Berlin
Tim Blazejak, Willich
Ulrike Blume-Peytavi, Berlin
Iris Cremers, Dresden
Peter Dorittke, Mönchengladbach
Oliver Dörzapf, Augsburg
Peter Elsner, Jena
Alina Fratila, Bonn
Matthias Herbst, Heidelberg
Thomas Jansen, Essen
Bernd Kardorff, Mönchengladbach
Martina Kerscher, Hamburg
Marian Mackowski, Hamburg
Hermann Rudolphi, Oberhausen
Berthold Rzany, Berlin
Boris Sommer, Frankfurt/Main
Hagen Tronnier, Witten/Annen
Michael Weidmann, Augsburg
Johannes Wohlrab, Halle

Wissenschaftlicher Beirat (International)
Mohamed Amer, Kairo
Anthony V. Benedetto, Philadelphia

Hong-Duo Chen, Shenyang
Zoe Draelos, High Points
Alberto Goldmann, Porto Alegre
Harald Gerny, Zürich
Loek Habbema, Bussum
Eva Kokoschka, Wien
Thada Piamphongsant, Bangkok
Christopher Rowland Payne, London
Matthias Sandhofer, Linz
Rekka Sheth, Mumbai
Georges Stergiou, Zürich
Franz Trautinger, St. Pölten
Hanna Zelenkova, Svidnik
Zoran Zgaljardic, Zagreb


Redaktionshinweise

Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Anzeigen und Fremdbeilagen stellen die Meinung der darin enthaltenen Auftraggeber dar. Dosierungsanweisungen und Applikationsformen erfolgen außerhalb der Verantwortung der Redaktion und des Verlages und sind vom Anwender zu prüfen. Beiträge in den Sektionen „Praxis Service“ und „Für Sie referiert“ unterliegen nicht der inhaltlichen Verantwortung des Schriftleiters und der wissenschaftlichen Redaktion. Redaktionsschluss liegt sechs Wochen vor Erscheinen einer Ausgabe.

Die Bezugsgebühren werden jährlich im Voraus in Rechnung gestellt. Die Lieferung erfolgt, wenn keine andere Bezugszeit ausdrücklich vereinbart ist, bis auf Widerruf. Abbestellungen sind möglich jeweils 2 Monate vor Ablauf des Bezugsjahres.

Urheber- und Verlagsrecht
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Annahme des Manuskripts gehen das Recht zur Veröffentlichung sowie die Rechte zur Übersetzung, zur Vergabe von Nachdruckrechten, zur elektronischen Speicherung in Datenbanken, zur Herstellung von Sonderdrucken, Fotokopien und Mikrokopien an den Verlag über. Jede Verwertung außerhalb der durch das Urheberrechtsgesetz festgelegten Grenzen ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. In der unaufgeforderten Zusendung von Beiträgen und Informationen an den Verlag liegt das jederzeit widerrufliche Einverständnis, die zugesandten Beiträge bzw. Informationen in Datenbanken einzustellen, die vom Verlag oder von mit diesem kooperierenden Dritten geführt werden.

Gebrauchsnamen
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen und dgl. in dieser Zeitschrift berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne weiteres von jedermann benutzt werden dürfen; oft handelt es sich um gesetzlich geschützte eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht als solche gekennzeichnet sind.