Berlin Medical 2011-1

BM-2011-1-Inhalt

EDITORIAL Douglas Grosse MEDIZINISCHE VERSORGUNG Regionale Praxisnetze als alternative Kooperationsform Veit Wambach Netzwerk Märkisches Viertel: ein Praxisbeispiel für Akteursvernetzung in der Großwohnsiedlung Helene Böhm RightTimePlaceCare:
…mehr

BM-2011-1-Wambach

Regionale Praxisnetze als alternative Kooperationsform Veit Wambach* * Vorsitzender Gesundheitsnetz Qualität und Effizienz QuE eG Vorsitzender Praxisnetz Nürnberg Nord e.V. Stv. Vorsitzender des NAV-Virchow-Bund. Verband
…mehr

BM-2011-1-van_den_Heuvel

Gerüstet für die alternde Gesellschaft? Eine Bedarfsanalyse der geriatrischen Versorgung Dirk van den Heuvel Die Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Gesundheitsversorgung werden von erheblicher
…mehr

BM-2011-1-Richter

Medizinischer Direktor im Krankenhaus – wann soll er hauptamtlich sein? Dirk Richter und Elke Bachthaler In den vergangenen Jahren zeigt sich ein Trend, vermehrt hauptamtliche
…mehr

bm-2011-1-Pospiech

Berlin Medical 1-2011: 18-19 Gesund und aktiv älter werden Stefan Pospiech, Berlin In der öffentlichen Auseinandersetzung über das „Alter“ zeigen sich interessante Verschiebungen: Nachdem lange
…mehr

BM-2011-1-Meyer

RightTimePlaceCare:   Demenzversorgung in Europa Gabriele Meyer, Witten / Herdecke Die bestmögliche Versorgung von Menschen mit Demenz und die Unterstützung pflegender Angehöriger stellt zweifelsohne eine
…mehr

BM-2011-1-Haaf

Auswirkungen der DRG auf die medizinische Rehabilitation Hans-Günter Haaf Hintergrund Die REDIA-Studie hat die Frage untersucht, wie sich die Umstellung der Finanzierung von Krankenhausleistungen auf
…mehr

BM-2011-1-Goeing

Eine unvollständige Zusammenfassung des 11. Kardiologie Symposiums des Sana Klinikum Lichtenberg und des Deutschen Herzzentrum Berlin Aktuelle Trends in der Kardiologie Olaf Göing In kaum
…mehr

BM-2011-1-Busse

Stroke Units in Deutschland: Optimale Versorgung nach einem Schlaganfall Otto Busse und Peter U. Heuschmann, Berlin Mehr als 70 % der Schlaganfallpatienten erreichen die Klinik
…mehr

BM-2011-1-Böhm

„Netzwerk Märkisches Viertel e.V.“:                                                                                                                        Ein Praxisbeispiel für Akteursvernetzung in der Großwohnsiedlung Helene Böhm „Alt werden, wo man jung war.“ Das wünschen sich die meisten Menschen
…mehr