Kosmetische Medizin – 2011-5

KM-2011-5-Wollina

Kosmetische Medizin 5-2011: 248-249 PRIMÄRE ANETODERMIE DES SCHWENNINGER-BUZZI-TYPS – EIN HAUTMARKER FÜR PROTHROMBOTISCHE ZUSTÄNDE Primary anetoderma of Schweninger-Buzzi type – a cutaneous sign for prothrombotic
…mehr

KM-2011-5-Sandhofer

Kosmetische Medizin 5-2011: 244-247 FRACTIONAL RADIOFREQUENCY – A NEW DERMAL METHOD FOR REJUVENATION AND CORRECTION Fraktionierte Radiofrequenz – ein neuer dermaler Zugang zur Rejuvenation und
…mehr

KM-2011-5-Editorial

0815 ist nicht gut genug Unsere Welt wird kleiner, die Welt ist ein Dorf – hört man häufig. Das mag vom subjektiven Eindruck her stimmig
…mehr

KM-5-2011-Nark-Kyoung Rho

Dieser Inhalt ist nur für angemeldete Leser sichtbar. Bitte melden Sie sich oben rechts an oder erstellen Sie einen Benutzeraccount.


KM-2011-5-Loeffler

Kosmetische Medizn 5-2011: 238-243 HYPOXIA-HYPEROXIA-INTERVAL-THERAPY: A NEW „OLD“ NON INVASIVE THERAPY CONCEPT NOT ONLY – BUT ALSO FOR AESTHETIC MEDICINE Hypoxie-Hyperoxie-Intervall-Therapie: Ein neues „altes“ nicht-invasives
…mehr

KM-2011-5-Raab

Kosmetische Medizin 5-2011: 226-237 SCARS AND KELOIDS Narben und Keloide WOLFGANG RAAB SCHLÜSSELWÖRTER: Narben, Keloide, Imiquimod ZUSAMMENFASSUNG: Narben bilden sich nach einer traumatischen Schädigung der
…mehr

KM-5-11-Sandhofer

Dieser Inhalt ist nur für angemeldete Leser sichtbar. Bitte melden Sie sich oben rechts an oder erstellen Sie einen Benutzeraccount.